Der aktualisierte Stadtplan von Münster isst veggie ist da. Die Karte von Münsters Innenstadt und Umgebung zeigt 76 Orte, die vegetarische und vegane Speisen im Programm haben – darunter Restaurants, Mensen, Cafés, Eisdielen, Lieferdienste, aber auch Marktstände und Läden. Damit nehmen 2025 noch einmal acht Anbieter mehr teil als bei der Vorauflage vor drei Jahren…. Weiter lesen »

Klimastreik 2024: Wir waren dabei
Veröffentlicht 15. Februar 2025

Trotz eisiger Temperaturen forderten 4.000 Menschen am 14. Februar: „Kein Wahlkampf ohne Klima, keine Regierung ohne Klimaschutz!“ 35 Initiativen und Vereine hatten zu der Demonstration aufgerufen – darunter auch Münster isst veggie. Die Aktion war ein voller Erfolg und hat deutlich gemacht: Die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung und sozial gerechte Wege, ihr zu begegnen,… Weiter lesen »

Pressemitteilung Münster isst veggie
Veröffentlicht 13. Oktober 2024

Gewusst wie: Veganes Catering an Schulen kann ein Gewinn sein – für Geschmack, Gesundheit und Klimabilanz Notgedrungen gibt es an 15 Schulen in Münster vorübergehend ausschließlich veganes Kantinenessen. Da der zuständige Caterer nun mehr als 2.000 Personen verpflegt, muss er strengere Hygieneauflagen erfüllen. Einige Eltern, Lehrer und Münsters Medien sind nun besorgt, dass den Schülerinnen… Weiter lesen »

Petition für vegane Kantinenküche
Veröffentlicht 15. August 2024

Sowohl vegane als auch vegetarische Gerichte sollen in Kantinen Standard werden – und zwar jeden Tag. Was Münster isst veggie regional schon länger fordert, hat sich nun auch die Deutsche Umwelthilfe auf die Fahnen geschrieben. Sie hat nun eine Unterschriftenkampagne gestartet, die sich an die Bundesregierung richtet. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Unterschrift gibt… Weiter lesen »

Ziel der Nordhorner Nachhaltigkeitswoche ist es, Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit in allen Dimensionen zu fördern. Verschiedene Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet regen zum Nachdenken an, machen vorbildliches Engagement sichtbar und zeigen, wie jede*r Einzelne, egal ob jung oder alt, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 leisten kann – hier vor… Weiter lesen »

Als Mitveranstalter der Demo würden wir uns freuen, wenn ihr mit uns für eine soziale und ökologische Landwirtschaft auf die Straße geht! Die Demoroute beginnt um 14 Uhr auf dem Harsewinkelplatz und endet dort auch wieder gegen 16 Uhr. Damit ist aber noch nicht Schluß: Auf dem Harsewinkelplatz geht es weiter mit einem Fest der… Weiter lesen »

Unsere Sticker kommen! Unsere Sticker kommen!
Veröffentlicht 10. Januar 2024

Richtig gelesen – Unsere Sticker kommen! Bald könnt ihr an unseren Infoständen diese süßen Sticker mitnehmen und bekleben, was das Zeug hält. Ob Trinkflasche, Laptop, Kühlschrank oder oder oder… Tragt die Veggies mit euch mit!Wir hoffen, die Sticker bereiten euch mindestens genauso viel Freude wie uns. Also, freut euch auf den nächsten Infostand und sichert… Weiter lesen »