Münster ist Veggie fordert ein Umdenken beim Fleischkonsum Mehrere Bewohner des Stadtteils Hiltrup haben beschlossen, eine Bürgerinitiative gegen den Bau der geplanten Mastanlage mit 1.500 Schweinen auf dem Gelände des Hofes Watermann am Rande der Hohen Ward zu gründen. Die Initiative „Münster isst Veggie“ teilt den Protest, glaubt aber: Wir müssen das Problem der Massentierhaltung… Weiter lesen »
Münster muss sich auch weiterhin für ein besseres vegetarisches undveganes Angebot einsetzen Die Initiative „Münster isst veggie“ begrüßt den neuen Koalitionsvertragzwischen den Grünen, SPD und Volt. 100 % Ökostrom, der Ausbau des ÖPNVund die Anerkennung als Biostadt sind wichtige Bausteine, um Münster bis2030 klimaneutral zu machen. Doch dies allein reicht noch nicht. BeimKlimaschutz geht es… Weiter lesen »
Münster tut zu wenig auf dem Gebiet der Ernährung, um Münster bis 2030 klimaneutral zu machen und den Ratsbeschluss des Bündnisses „Klimaentscheid“ umzusetzen. Vergangenen August wurde dieser auf Antrag von ÖDP, Piraten und Linken gegen die Stimmen von CDU, FDP und AfD vom Rat der Stadt verabschiedet. Ein großer Erfolg. Doch der Blick auf die… Weiter lesen »
Das Fegefeuer war schon immer ein Vorreiter, was die fleischfreie Küche betrifft. Es gibt wenige Restaurants in Münster, die sich so experimentierfreudig und lecker im veganen und vegetarischen Bereich präsentieren. Während des Lockdowns könnt ihr hier dienstags bis sonntags von 17 – 21 Uhr bestellen und euch das Essen nach Hause liefern lassen. Wenn ihr… Weiter lesen »